Bücher

BAUERNSTERBEN
Wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört
In diesem Buch beschreibt Reporter Bartholomäus Grill den globalen Aufstieg der Agrarindustrie und die schwerwiegenden Folgen für Mensch, Tier und Umwelt. Er hebt hervor, wie die industrielle Landwirtschaft begrenzte biologische Ressourcen ausplündert und unsere Lebensgrundlagen zerstört. Das Buch ist ein leidenschaftlicher Appell für eine dringend benötigte Transformation unserer Agrar- und Ernährungssysteme.






Bibliografie
Hrsg. mit Manfred Kriener: Er war einmal. Der deutsche Abschied vom Wald. Focus, Gießen 1984
ISBN 3-88349-311-2
Gemeinsam mit Hans Brandt: Der letzte Treck: Südafrikas Weg in die Demokratie. Dietz, Bonn 1994
ISBN 3-8012-3062-7
Safina. Ein Bilderbuch für Kinder. Holzhausen, Wien 1999
ISBN 3-85493-001-1
Ach, Afrika. Berichte aus dem Inneren eines Kontinents. Siedler, Berlin 2003
ISBN 3-88680-754-1 (Taschenbuchausgabe bei Goldmann, 2005, ISBN 3-442-15337-9)
Gemeinsam mit Stefan Hippler: Gott, Aids, Afrika. Das tödliche Schweigen der katholischen Kirche. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2007
ISBN 3-462-03925-3 (Taschenbuchausgabe bei Bastei-Lübbe 2009, ISBN 978-3-404-60615-3)
Laduuuuuma! Wie der Fußball Afrika verzaubert. Hoffmann und Campe, Hamburg 2009
ISBN 978-3-455-50121-6
Um uns die Toten. Meine Begegnungen mit dem Sterben. Siedler, München 2014
ISBN 978-3-8275-0029-8
Wir Herrenmenschen. Unser rassistisches Erbe: Eine Reise in die deutsche Kolonialgeschichte. Siedler, München 2019
ISBN 978-3-8275-0110-3
Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents. Siedler, München 2021
ISBN 978-3-8275-0145-5
Bauernsterben Wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört. Siedler, München 2023
ISBN 978-3-8275-0168-4